

Gaidovar karierte Reisetasche für Damen
Hergestellt in Ubrique aus hochwertigem Hirschleder und Grazalema-Stoff
Strukturierte, nicht zusammenfallende Tasche mit kreuzgenähten Ledergriffen, handgenäht und handbemalt
Größe: 40 x 30 x 12 cm breit
Futter aus Bio-Baumwolle und Reißverschluss für die Innentasche
5 Drehpunkt in Gold an der Basis
Innenseite aus Bio-Baumwoll-Twill
Das Wiederverwenden von Taschenmodellen, die Epochen wie die Sechziger, Siebziger oder Achtziger geprägt haben, hat sich als Tendenz bestätigt. Darunter finden sich Modelle wie Kelly, Birkin, Flamenco oder auch Bowlingtaschen. Letztere haben sich zu einem Klassiker mit bunten Farbkombinationen entwickelt, die sich sowohl für die Winter- als auch für die Sommersaison eignen. Diese aus Kuhleder und Wolltuch hergestellten Taschen sind einfach zu tragen und lassen sich sowohl tagsüber als auch abends problemlos kombinieren.
Decken aus Grazalema
Die auf dieser Webseite angebotenen Decken werden gänzlich in den Einrichtungen des Unternehmens in Grazalema hergestellt. Dabei wird mit ausgewählter Wolle von Merinoschafen gearbeitet, unter Anwendung traditioneller handwerklicher Herstellungstechniken, die mit der nötigen zeitgemäßen Mechanisierung kombiniert werden.
Museum
Die Fabrik verfügt über ein Museum, in dem Textilmaschinen aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt werden. Das Museum kann von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten besucht werden.
Wolle
Wolle gilt als ökologische Faser, die natürlichen Ursprungs, jährlich erneuerbar, nachhaltig und biologisch abbaubar ist. Ihre physikalischen Eigenschaften verleihen der Wollfaser einen hohen Grad an Wärmeisolierung und Elastizität, während ihre chemische Zusammensetzung sie zu einer atmungsaktiven und hygroskopischen (bindet Feuchtigkeit aus der Umgebung) Faser macht. Zudem darf der anthropologische Wert dieser Faser nicht außer Acht gelassen werden, da es sich hierbei um einen Rohstoff handelt, der in der Geschichte der Menschheit stets einen äußerst hohen Stellenwert genossen hat.