

Merinowolle Stola Bordeaux einfarbig aus bester Merinowolle, hergestellt in der traditionsträchtigen Deckenfabrik Grazalema.
Maße: 200 x 75 cm
Gewicht: ca. 400 g
Zusammensetzung: Reine Schurwolle von Merinoschafen. Feine Wolle mit weicher Oberfläche
Der Herren-Wollschal ist ein nützliches und zugleich notwendiges Accessoire, das nie außer Mode kommt. Dabei gelten die schottischen Karomuster und die Fischgrätenmuster als die beliebtesten Designs. Im Gegensatz dazu, bevorzugen Frauen lange Schals als Accessoire, das dem Kleiderschrank zusätzliche Farbe verleiht.
Ursprung des Schals
Der Ursprung des Schals ist umstritten, obwohl vieles darauf hindeutet, dass dessen Entstehung weit zurückgeht, auch wenn man bei Betrachtung der aktuellen Verwendung als Modeaccessoire für Damen und Herren zunächst vom Gegenteil ausgehen könnte. Der Schal wird bereits in antiken griechischen Schriften als Tuch erwähnt, das um den Hals gewickelt wurde, um vor Kälte zu schützen. Auch der chinesische Kaiser Cheng verwendete bereits Schals und ähnliche Kleidungsstücke der Epoche, um die Soldaten seines Heeres zu kennzeichnen und unterscheiden zu können. Es gibt jedoch auch Autoren, nach denen die Erfindung des Schals als solcher, sprich, als das heutzutage bekannte Modeaccessoire mit Maßen, die eher in die Länge als in die Breite gehen, aus dem 14. oder 15. Jahrhundert datiert
Museum
Die Fabrik verfügt über ein Museum, in dem Textilmaschinen aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt werden. Das Museum kann von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten besucht werden.
Wolle
Wolle gilt als ökologische Faser, die natürlichen Ursprungs, jährlich erneuerbar, nachhaltig und biologisch abbaubar ist. Ihre physikalischen Eigenschaften verleihen der Wollfaser einen hohen Grad an Wärmeisolierung und Elastizität, während ihre chemische Zusammensetzung sie zu einer atmungsaktiven und hygroskopischen (bindet Feuchtigkeit aus der Umgebung) Faser macht. Zudem darf der anthropologische Wert dieser Faser nicht außer Acht gelassen werden, da es sich hierbei um einen Rohstoff handelt, der in der Geschichte der Menschheit stets einen äußerst hohen Stellenwert genossen hat.
Wäsche
Es wird empfohlen, die Wolldecken aus Grazalema von Hand in einer Badewanne oder einem Becken mit kaltem Wasser und neutralem Waschmittel zu waschen und diese anschließend im selben Waschbehälter abtropfen zu lassen, bis das gesamte Wasser auf natürliche Weise abgegeben wurde. Die Decke sollte nachts aufhängt werden, um eine mögliche Sonneneinstrahlung zu vermeiden. In keinem Fall mit heißem Wasser oder in einer Waschmaschine bzw. einem Trockner waschen, da die Wollsachen sonst unwiederbringlich eingehen. Während des Waschens weder reiben noch klopfen.
Grazalema
Dieses inmitten der Sierra de Cádiz gelegene Dorf ist bekannt für seine starken Regenfälle, seinen Wald aus Pinsapo-Tannen und seine erstklassigen Wolldecken und -ponchos, welche hier schon seit Jahrhunderten hergestellt werden.
Carmen D. veröffentlicht am 16/09/2023 Nach einer Bestellung vom 07/09/2023
precioso y buena calidad
Isabel C. veröffentlicht am 25/03/2023 Nach einer Bestellung vom 17/03/2023
Idem
Natalia C. veröffentlicht am 04/02/2023 Nach einer Bestellung vom 28/01/2023
Muy recomendable.
José L. veröffentlicht am 17/12/2022 Nach einer Bestellung vom 10/12/2022
Precioso y de máxima calidad
Klaus T. veröffentlicht am 08/12/2022 Nach einer Bestellung vom 14/11/2022
No comment, the cape is perfect
Regina R. veröffentlicht am 16/09/2022 Nach einer Bestellung vom 22/08/2022
Beste Qualität, könnte bei meiner Größe von 174 etwas länger sein.
Iris Z. veröffentlicht am 19/06/2022 Nach einer Bestellung vom 13/06/2022
Muy buena calidad
Anonymous A. veröffentlicht am 07/03/2021 Nach einer Bestellung vom 02/03/2021
Muy buena qualidad
Anonymous A. veröffentlicht am 15/01/2021 Nach einer Bestellung vom 10/01/2021
Ya completada anteriormente